Gefühlt steht die Welt gerade still. Die Probleme der letzten 2 Jahre sind gefühlt ein Witz, denn wir haben Krieg. Direkt vor unserer Haustür.
Wie kannst du hier reagieren? Wie kommunizierst du, gerade auch in Hinsicht auf den Business, richtig? Meinung sagen? Trotzdem Werben? Was ist richtig, was falsch?
In dieser Folge möchte ich dir ein paar Tipps mit auf den Weg geben, wie du in diesen Zeiten vernünftig kommunizieren kannst, ohne zu übertreiben oder der Elefant im Porzellanladen zu sein.
Die Folge zum Nachlesen gibt es wie immer hier: Krisenkommunikation
Wenn Du mit Deinen Texten tatsächlich etwas erreichen willst, solltest Du das Deinem Leser auch sagen. Dafür gibt es den CTA – den sogenannten call to action. Der Begriff stammt aus dem Marketing, passt aber auch wunderbar ins weite Feld der Texterei. Der CTA steht für eine Handlungsaufforderung. Wie die aussieht, wo sie im Text hingehört, wann Du sie brauchst und wann nicht – all das erkläre ich Dir in dieser Folge von "Besser schreiben!" Wie immer freue ich mich, wenn Du Fragen oder Anregungen hast! Auf www.besserschreiben.online ist noch Platz im Kommentarfeld ;) Du möchtest regelmäßige Updates? Dann trag dich für meinen Newsletter ein oder abonniere meinen Kanal! ...
Storytelling ist ein geniales, oft unterschätztes Mittel im Marketing. Am Bespiel der Weltraummission "Inspiration 4" zeige ich dir, wie genau das mit den Geschichten für dein Business funktioniert. Denn die Prinzipien sind hier perfekt umgesetzt worden. Den Beitrag zum Nachlesen findest du auf meiner Seite: Storytelling bei Inspiration 4. Die Folge hat dir gefallen? Dann lass mir gerne deine Bewertung da und abonniere diesen Kanal :) Du möchtest mehr über Storytelling lernen? Dann komm in meinen Newsletter und ich informiere dich, wenn mein Storytelling-Workshop an den Start geht. ...
Ach, ich liebe es. Online-Gurus, die dir erklären, Facebook alleine reicht. Richte dein Profil ein, schalte ein paar Anzeigen, mach ne Gruppe und dann: Sell! Oder: Instagram reicht! Kim Kardashian macht das doch auch so. Sorry. Vergiss es. Mag in Ausnahmefällen funktionieren. Normalerweise schießt du dir damit aber massiv ins Knie. Warum? Weil das nichts mit einem wirklichen Online-Business zu tun hat. Also, was brauchst du tatsächlich für den Start? Wenn du deine Produkte online anbieten willst, dein Coaching oder vielleicht sogar Kurse. Um genau diese Frage geht es in der heutigen Folge von Besser schreiben. Lieber lesen als hören? Dann schau hier in den Blog zum Podcast ...