Kein Schriftsteller veröffentlicht seinen ersten Entwurf.
Warum solltest du dir also die Arbeit des Editieren und Korrigieren sparen können?
Auch wenn wir deutlich schnell-lebiger und oft unaufmerksamer unterwegs sind, lass beim Texten die Sorgfalt nicht schleifen!
In dieser Podcastfolge zeige ich dir 9 Tipps, wie du deine Texte besser machst. Auch ohne professionellen Lektor ;)
Also, reinhören!
Du liest lieber? Hier findest du den Blogartikel: Texte editieren
Dieses Mal habe ich mir Verstärkung vors Mikrofon geholt. Hannes von der Outness GbR steht mir Rede und Antwort rund um die Frage, ob und wie Content Marketing, Bloggen und Social Media für Unternehmen Sinn macht. Neugierig? Reinhören! Du möchtest mehr ums Thema Schreiben erfahren? Dann abonniere gerne hier den Podcast oder schau auf meiner Seite vorbei: www.besserschreiben.online ...
Was für eine Zeit. Ein Virus hat uns alle im Griff, es heißt Zuhause bleiben, Kontakt vermeiden. Wie lange dieser Status anhält, ist ungewiss. Gute Texte brauchen normalerweise Zeit und einen professionellen Blick. Im Moment ist aber gar nichts normal. Jetzt geht es vor allem erst einmal darum, Deine Seite so schnell wie möglich an den Start zu bringen, um endlich wieder zu verkaufen. Damit sie aber trotz Zeitdruck vernünftig aufgebaut und getextet ist, habe ich Dir hier im Beitrag die wichtigsten Tipps zum Thema Struktur und Text zusammen gefasst. Reinhören und dann: loslegen! Mehr Informationen unter https://inamewes.com ...
2 Milliarden Nutzer hat Facebook. Täglich. Dass musst du dir auf der Zunge zergehen lassen. 2 Milliarden. Jeden Tag. Social Media ist gefühlt der Lieblingszeitvertreib der Deutschen. Ok, neben Fußball gucken, Bierchen trinken und auf die Bahn schimpfen. Genug Klischees, worum geht es dieses Mal? Beiträge für Social Media. Genau genommen, um Beiträge für deine organische Reichweite. Wie schaffst du es, deine Beiträge so zu schreiben, dass sie gesehen werden und nicht im ständigen Stakkato von Katzenbildern, „Masken-sind-doof“-Posts und „kaufe diese Tasche jetzt“-Werbung untergehen? Und was ist, wenn du gar nicht auf Facebook bist, sondern bei LinkedIn? Oder du hast Insta, Facebook und Twitter? Genau um diese Fragen geht es in dieser Folge von "Besser schreiben!" Übrigens: wenn du keine Folge mehr verpassen willst und noch zusätzlichen Input von mir möchtest, adde mich als Mentorin bei upspeak :) Den Blogbeitrag zur aktuellen Folge gibt es wie immer auf meiner Seite inamewes.com ...